Das kostenlose Immobilienportal Hochburg-Ach für Ihre Wohnung, Grundstück oder Haus zum mieten oder kaufen.
Hochburg-Ach:
Gemeinde: Hochburg-Ach
Bundesland: Oberösterreich
politischer Bezirk: Braunau am Inn (BR)
Einwohnerzahl: 3066
Bevölkerungsdichte: 77 EW/km2
PLZ: 5122
Seehöhe: 462
Gemeindefläche: 40.00 km2
Vorwahl: 7727
Seen+Berge
Berghütte:
Hütte Unterweitzberg Hochburg-Ach
Alpenvorland: Oberes Innviertel Hochburg-Ach
+++++++++ Subdomain-SEE START +++++++++
"Hochburg-Ach" Infos: (1)
*Link* (2)
Error: Table 'webx102_db1.seensubdomain' doesn't exist
"Gemeinden am Hochburg-Ach": (3)
*Link* (4)
Badeplatz (5)
+++++++++ Subdomain-SEE END +++++++++
Gewässer Hochburg-Ach:
Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Info/Platz:
andere Gemeinden:
Aderklaa Grundstück Annaberg-Lungötz Grundstück Mieming Grundstück
empfohlene Webseiten:
Katastralgemeinden von Hochburg-Ach:
Katastergemeinde (KG): Unterkriebach
Unterkriebach
Katastralgemeindenummer 40325 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40414 (PG-Nr.) Postleitzahl 5122 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Mattighofen BG-Code 4042
Katastergemeinde (KG): Hochburg
Hochburg
Katastralgemeindenummer 40313 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40414 (PG-Nr.) Postleitzahl 5122 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Mattighofen BG-Code 4042
Katastergemeinde (KG): Ach
Ach
Katastralgemeindenummer 40301 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40414 (PG-Nr.) Postleitzahl 5122 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Mattighofen BG-Code 4042
Katastergemeinde (KG): Oberkriebach
Oberkriebach
Katastralgemeindenummer 40320 (KG-Nr.) politische Gemeindenummer 40414 (PG-Nr.) Postleitzahl 5122 (PLZ Gemeindeamt) weitere PLZ: Bundesland Oberösterreich Bezirksgericht Mattighofen BG-Code 4042
Ortschaft:
Unterkriebach Hochburg-Ach Oberkriebach Hochburg-Ach Kälbermoos Hochburg-Ach Sengstatt Hochburg-Ach Holzgassen Hochburg-Ach Hochburg Hochburg-Ach Barsdorf Hochburg-Ach Endt Hochburg-Ach Reisach Hochburg-Ach Duttendorf Hochburg-Ach Thann Hochburg-Ach Weng Hochburg-Ach Geretsdorf Hochburg-Ach Grund Hochburg-Ach Grünhilling Hochburg-Ach Staudach Hochburg-Ach Kreil Hochburg-Ach Unterweitzberg Hochburg-Ach Reith Hochburg-Ach Lindach Hochburg-Ach Dorfen Hochburg-Ach Mitterndorf Hochburg-Ach Ach Hochburg-Ach Wanghausen Hochburg-Ach
Schule in der Nähe:
Siedlungen:
Holzgassen,
Kälbermoos,
Sinzinger Siedlung,
Schloss Castell,
Staudach,
Seehof,
Sägewerk Lindach,
Geretsdorf,
Holzgassen,
Schloss Wanghausen,
Grünhilling,
Reith,
Weng,
Hinterlohnerkapelle,
Barsdorf,
Dorfen,
Reisach,
Thann,
Lindach,
Oberkriebach,
Wenghof Siedlung,
Sengstatt,
Raschbacher Siedlung,
Unterkriebach,
Hochburg,
Wanghausen,
Heimathaus,
Unterweitzberg,
Grund,
Kreil,
Schneider im See,
Duttendorf,
Auffanger Siedlung,
Endt,
Mitterndorf,
Services:
Grundbuch Hochburg-Ach
Grundbuchauszug Hochburg-Ach
Katasterplan DXF/PNG Hochburg-Ach
Anrainerverzeichnis Hochburg-Ach
www.urkundensammlung.at
Hochburg-Ach.Geografie.Ortsteile der Gemeinde.
Ach, Barsdorf, Dorfen, Duttendorf, Endt, Geretsdorf, Grund, Grünhilling, Hochburg, Holzgassen, Kreil, Kälbermoos, Lindach, Mitterndorf, Oberkriebach, Reisach, Reith, Sengstatt, Staudach, Thann, Unterkriebach, Unterweitzberg, Wanghausen, Weng
Hochburg-Ach.Geografie.
Hochburg-Ach liegt auf 462 m Höhe im Innviertel direkt gegenüber der bayerischen Stadt Burghausen. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,8 km, von West nach Ost 8,4 km. Die Gesamtfläche beträgt 40 km?². 41,8 % der Fläche sind bewaldet, 52,3 % der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
Infrastrukur/Einrichtungen:
Franz Xaver Gruber (Komponist) Faustball-Europameisterschaft 2004 U21 Duttendorf Hochburg-Ach Stefan Esterbauer Liste der denkmalgesch?¼tzten Objekte in Hochburg-Ach Schloss Wanghausen Walter Ziegler (K?¼nstler)
Die Seite Kategorie: Hochburg-Ach aus der Wikipedia Enzyklopädie Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.
Hochburg-Ach.Geschichte.Duttendorf.
Ortschaft in der Gemeinde Hochburg-Ach, 742 Einwohner, Stand 2001. Der Ortsnamen dürfte vom Personennamen "Tuoto" abgeleitet sein. Um 1313 "Dotendorf",1508 "Tuetendorf", 1514 "Tutendorf". Im Jahr 1941 erwarb die Gemeinde Hochburg-Ach das Athalergut in Duttendorf. Nach dem 2.Weltkrieg stellte die Gemeinde auf dem Areal des Gutes zirka 200.000 m?² günstige Baugründe zur Verfügung. Viele Flüchtlinge aus Yugoslawien, Donauschwaben aber auch Gemeindebürger nützten dieses günstige Angebot und konnten sich ein Eigenheim schaffen. Das Baugeschehen konzentrierte sich ab 1950 in der "Athalerasiedlung".Die Arbeitsmöglichkeit im benachbarten Burghausen, Wacker, OMV, (früher Marathon),hat auch Siedler aus der Umgebung angezogen. Es entstand ein Gemeindezentrum mit mehr als 200 Wohnungen. Im Siedlungsgebiet befindet sich das Gemeindeamt, die Polizei, das Postamt, 2 ?„rzte, die Hauptschule, der Kindergarten, ein Bankinstitut, ein katholisches Pfarrheim, die evangelische Gnadenkapelle, sowie Geschäfte für die Nahversorgung und das Naturfreundehaus. In den Gebäuden des Gutes und auf den anschliessenden Grundflächen wurde der Gemeindebauhof und das Altstoffzentrum untergebracht. Für die sportliche Tätigkeit wurde ein Fussballplatz, ein Faustballplatz sowie ein Sportlerheim errichtet. Im Jahr 2007 wird das Gebäude für betreubares Wohnen mit 15 Wohneinheiten fertiggestellt.
Hochburg-Ach.Geschichte.Unterweitzberg.
Unterweitzberg ist ein Ortsteil mit 87 Einwohnern (Stand 2001). Es ist ein Rodungsgebiet und erstreckt sich am Westrand des Weilhartforstes, südöstlich an Hochburg anschliessend. In alten Belegen von 1287 scheint die Ortsbezeichnung "Webersperch", der Berg der Weber auf. Später dann "Waizberg" und in weiterer Folge "Unterweitzberg". Häusernamen beziehen sich auf das Gewerbe "Webergorisölde" und die Kargheit des Bodens, "Steinpointsölde", "Ranshofersölde" von mittelhochdeutsch rans, ran schmal, schmächtig, dürr.Am 25. November 1787 wurde in Unterweitzberg 9 der Komponist des Weihnachtsliedes Stille Nacht, heilige Nacht, Franz Xaver Gruber, geboren.
Neu bei Inserate.co.at:
Immobilien
Marktplatz
in der Nähe, zentrumsnähe, zentrale Lage, zentral,
Hauptplatz
Denkmäler:
|
|
1 [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11] [12] [13] [14][15] [16] [17] [18] [19] [20]
Top Angebot:
Angebote Hochburg-Ach:
1
weitere Immobilien Angebote (aktuell):

|
Biete Parken/Garage/Tiefgarage/Autostellpatz/Parkplatz:
Tiefgaragenplatz Leonhardstraße Graz 200m vom LKH
Heller, leichtzugänglicher, moderner Tiefgaragenplatz zu vermieten. Sie erreichen die Straßenbahnline 7 und das LKH Graz mit wenigen Gehschritten.
Lage: Graz St.Leonhard, LKH, Leonhardstraße, Ragnitz, Ries
Anbieter:
Preis: 95.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbeobjekte:
Geschäftsadresse zu mieten in Graz Billrothgasse
Sie suchen eine Geschäftsadresse in Graz-Stadt, in nobler Wohngegend, dann sind Sie hier richtig. Sie können einen eigenen Briefkasten für 25,- Euro mieten, dieser ist direkt zu Fuß oder Auto in der Billrothgasse erreichbar, das LKH Graz sowie die Meduni-Graz sind in unmittelbarer Nähe.
Den Briefkasten müssen Sie selbstständig entleeren, es wird keine Weiterleitung, Paketannahme oder ähnliches dazu angeboten. Pakete, RSA und RSB Briefe können in der nahegelegenen Postfiliale mittels dem
"gelben Zettel" 27/7 abgeholt werden.
Es handelt sich hier nicht um ein Postfach, sondern um einen physisch vorhandenen Briefkasten.
Lage: Graz
Anbieter:
Preis: 30.00 €
Originalinserat:
Immobilien Graz
Region: Steiermark/Graz 10.Bezirk Ries / Graz Ragnitz Ragnitztal Graz/Graz
|

|
Biete Gewerbliche Immobilie/Büro/Lokal:
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Verkaufslokal von Privat zu Verkaufen
Adresse:
Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
im Bezirk 3180 Lilienfeld / Niederösterreich
Verkaufsfläche ca 95m2 + ca 15m2 Keller
2 grosse Auslagenfenster - Gaszentralheizung
Besichtigung jederzeit möglich, nach Absprache.
Bei Interesse freue ich mich auf Ihre Email für weiteres...
18-05-verkaufslokal@netterchef.de
Lage: Hainfelderstrasse 6 3160 Traisen
Anbieter:
Preis: 75000.00 €
Originalinserat:
Immobilien Traisen
Region: Niederösterreich/Lilienfeld/Traisen
|
[21] [22] [23] [24] [25] [26] 2[7] [28] [29] [30] [31] [32] [33] [34][35] [36] [37] [38] [39] [40]
[1a] [1b] [1c] [2a] [2b] [2c] [3a] [3b] [3c]
Auf Hochburg-Ach,Immobilienmarkt.co.at können Sie Eigentumswohnungen, Mietwohnung, Haus, Einfamilienhaus, Mehrfamilienhaus,
Grundstück, Bauplatz, Garage, Stellplatz, Wald, Bauträger, Ferienhaus, Ferienwohnung, Hütte, Appartement, ... anbieten.
Angebote: 1.
2.
3.
:
Ossiacher See Grundstück mit Seeblick
:
Berliner Ring Garage zu vermieten Garagenbox -Einzelgarage
:
St. Marein 20000m² Weide Acker
:
Ein Gewinn für alle! Genieße den Augenblick, wenn du Gott treu und heilig bist
:
Eigentumswohnung Graz LKH NÄHE
Straßen von Hochburg-Ach:
1.Liste
-a.Teil-
2.LISTE
Sparkassenweg,Staudach,Dorfen,Unterweitzberg,Hirschpichlstraße,Endt,Grünhilling,Birkenweg,Kapellenweg,Kreil,Unterkriebach,Geretsdorf,Staffelberg,Georg-Erber-Straße,Waldweg,Hochburg,Reith,Franz-Steiner-Straße,Athalerstraße,Benedikt-Perger-Straße,Grund,Mitterndorf,Reisach,Weng,Rieshofstraße,Duttendorf,Barsdorf,Heinz-Lanner-Straße,Lindach,Ach,Ludwig-Wendling-Straße,Athaler Siedlung,Sengstatt,Wanghausen,Holzgassen,Sinzingerstraße,Thann,Oberkriebach,Braunauerstraße,Kälbermoos,Oberederstraße,
-b.Teil-
Staffelberg Hochburg-Ach Sengstatt Hochburg-Ach Heinz-Lanner-Straße Hochburg-Ach Benedikt-Perger-Straße Hochburg-Ach Athalerstraße Hochburg-Ach Oberederstraße Hochburg-Ach Georg-Erber-Straße Hochburg-Ach Weng Hochburg-Ach Hochburg Hochburg-Ach Oberkriebach Hochburg-Ach Sinzingerstraße Hochburg-Ach Staudach Hochburg-Ach Dorfen Hochburg-Ach Kapellenweg Hochburg-Ach Thann Hochburg-Ach Waldweg Hochburg-Ach Grund Hochburg-Ach Kreil Hochburg-Ach Athaler Siedlung Hochburg-Ach Geretsdorf Hochburg-Ach Holzgassen Hochburg-Ach Hirschpichlstraße Hochburg-Ach Barsdorf Hochburg-Ach Ach Hochburg-Ach Duttendorf Hochburg-Ach Ludwig-Wendling-Straße Hochburg-Ach Grünhilling Hochburg-Ach Rieshofstraße Hochburg-Ach Braunauerstraße Hochburg-Ach Reisach Hochburg-Ach Lindach Hochburg-Ach Reith Hochburg-Ach Kälbermoos Hochburg-Ach Franz-Steiner-Straße Hochburg-Ach Mitterndorf Hochburg-Ach Unterkriebach Hochburg-Ach Wanghausen Hochburg-Ach Endt Hochburg-Ach Sparkassenweg Hochburg-Ach Unterweitzberg Hochburg-Ach Birkenweg Hochburg-Ach
3.LISTE
part 1 "Strassenliste"
part 2 "Strassenverzeichnis"
Straßen von Hochburg-Ach: (StraßenOesterreich)
Georgsberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 38 Arbeitsstätten mit 106 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 598 Auspendler und 93 Einpendler. Wichtigste Branche der Gemeinde ist der Handel. Es gibt 88 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 21 im Haupterwerb), die zusammen 1.087 ha bewirtschaften (1999).Seit 2003 gibt es in Georgsberg das TEZ = Technologie- und Entwichlungszentrum Georgsberg-Stainz-St.Stefan. Es ist ein Entwicklungszentrum für die Industrie und mit zwei Leitbetrieben TCM und Peter, sowie vielen kleinen und Mittleren Unternehmen Ausgestattet. TCM beschäftigt 2006 70 Mitarbeiter, im gesamten Zentrum sind derzeit 200 Mitarbeiter beschäftigt. Durch zusätzliche Unternehmensentwicklungen im ehemaligen VW-Gelände hat sich die Zahl der Beschäftigten in den letzten fünf Jahren verdreifacht.
Strass im Strassertale.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 43, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 159. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 653. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,34 Prozent.Zur Nahversorgung gibt es drei Handelsbetriebe im Ort, sowie mehrere Gewerbebetriebe. Den Hauptanteil der Unternehmen stellen zahlreiche Weinbaubetriebe, die auch Buschenschenken betreiben, und Beherbergungsbetriebe dar.
Asperhofen.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte im Jahr 1037. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1972 wurden mehrere Umlandgemeinden nach Asperhofen eingemeindet. Die Markterhebung erfolgte 1987.
Ortschaften:
Holzgassen, Wanghausen, Dorfen, Duttendorf, Reith, Unterweitzberg, Thann, Kreil, Kälbermoos, Oberkriebach, Barsdorf, Geretsdorf, Lindach, Endt, Weng, Hochburg, Grünhilling, Ach, Reisach, Grund, Staudach, Mitterndorf, Sengstatt, |
Höfe:
Holzgassenhof,
Kälbermooshof,
Sinzinger Siedlunghof,
Schloss Castellhof,
Staudachhof,
Seehofhof,
Sägewerk Lindachhof,
Geretsdorfhof,
Holzgassenhof,
Schloss Wanghausenhof,
Grünhillinghof,
Reithhof,
Wenghof,
Hinterlohnerkapellehof,
Barsdorfhof,
Dorfenhof,
Reisachhof,
Thannhof,
Lindachhof,
Oberkriebachhof,
Wenghof Siedlunghof,
Sengstatthof,
Raschbacher Siedlunghof,
Unterkriebachhof,
Hochburghof,
Wanghausenhof,
Heimathaushof,
Unterweitzberghof,
Grundhof,
Kreilhof,
Schneider im Seehof,
Duttendorfhof,
Auffanger Siedlunghof,
Endthof,
Mitterndorfhof,
Siedlung:
Holzgassensiedlung,
Kälbermoossiedlung,
Sinzinger Siedlungsiedlung,
Schloss Castellsiedlung,
Staudachsiedlung,
Seehofsiedlung,
Sägewerk Lindachsiedlung,
Geretsdorfsiedlung,
Holzgassensiedlung,
Schloss Wanghausensiedlung,
Grünhillingsiedlung,
Reithsiedlung,
Wengsiedlung,
Hinterlohnerkapellesiedlung,
Barsdorfsiedlung,
Dorfensiedlung,
Reisachsiedlung,
Thannsiedlung,
Lindachsiedlung,
Oberkriebachsiedlung,
Wenghof Siedlungsiedlung,
Sengstattsiedlung,
Raschbacher Siedlungsiedlung,
Unterkriebachsiedlung,
Hochburgsiedlung,
Wanghausensiedlung,
Heimathaussiedlung,
Unterweitzbergsiedlung,
Grundsiedlung,
Kreilsiedlung,
Schneider im Seesiedlung,
Duttendorfsiedlung,
Auffanger Siedlungsiedlung,
Endtsiedlung,
Mitterndorfsiedlung,
|
Holzgassenstraße,
Kälbermoosstraße,
Sinzinger Siedlungstraße,
Schloss Castellstraße,
Staudachstraße,
Seehofstraße,
Sägewerk Lindachstraße,
Geretsdorfstraße,
Holzgassenstraße,
Schloss Wanghausenstraße,
Grünhillingstraße,
Reithstraße,
Wengstraße,
Hinterlohnerkapellestraße,
Barsdorfstraße,
Dorfenstraße,
Reisachstraße,
Thannstraße,
Lindachstraße,
Oberkriebachstraße,
Wenghof Siedlungstraße,
Sengstattstraße,
Raschbacher Siedlungstraße,
Unterkriebachstraße,
Hochburgstraße,
Wanghausenstraße,
Heimathausstraße,
Unterweitzbergstraße,
Grundstraße,
Kreilstraße,
Schneider im Seestraße,
Duttendorfstraße,
Auffanger Siedlungstraße,
Endtstraße,
Mitterndorfstraße,
Wege:
Holzgassenweg,
Kälbermoosweg,
Sinzinger Siedlungweg,
Schloss Castellweg,
Staudachweg,
Seehofweg,
Sägewerk Lindachweg,
Geretsdorfweg,
Holzgassenweg,
Schloss Wanghausenweg,
Grünhillingweg,
Reithweg,
Wengweg,
Hinterlohnerkapelleweg,
Barsdorfweg,
Dorfenweg,
Reisachweg,
Thannweg,
Lindachweg,
Oberkriebachweg,
Wenghof Siedlungweg,
Sengstattweg,
Raschbacher Siedlungweg,
Unterkriebachweg,
Hochburgweg,
Wanghausenweg,
Heimathausweg,
Unterweitzbergweg,
Grundweg,
Kreilweg,
Schneider im Seeweg,
Duttendorfweg,
Auffanger Siedlungweg,
Endtweg,
Mitterndorfweg,
Kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Software
z.B. Justimmo
Eine kostenlose OpenImmo-Schnittstelle für Immobilienmakler steht zur Verfügung.
==> Es wird Ihnen eine OpenImmo-Schnittstelle für den automatischen Abgleich Ihrer Immobilienobjekte aus Hochburg-Ach zur Verfügung gestellt.
Wie Sie die Schnittstelle erhalten:
hier
Teilnehmer:
Immobilien Dorfer Treuhand
|
|